Alle auf diesem Weblog veröffentlichten Beiträge zeigen aktuelle Informationen zum Zeitpunkt ihres Erscheinens. Weitere Informationen sind an verschiedenen Stellen im Web verfügbar, u.a. HTWK, AKSW, Reseachgate.
Schlagwort: 2006
OntoWiki – A Tool for Social, Semantic Collaboration
Sören Auer and Sebastian Dietzold and Thomas Riechert: OntoWiki - A Tool for Social, Semantic Collaboration. In: Isabel F. Cruz and Stefan Decker and Dean Allemang and Chris Preist and Daniel Schwabe and Peter Mika and Michael Uschold and Lora Aroyo, editors, Proceedings of The Semantic Web - ISWC 2006, 5th International Semantic Web Conference, ISWC 2006, Athens, GA volume 4273 of Lecture Notes in Computer Science p. 736--749. Springer, Berlin / Heidelberg, November 2006. ISBN: 3-540-49029-9. BibTex | doi | PDF
Kolloborative Wissensarbeit mit OntoWiki
Dietzold, Sebastian and Auer, Sören and Riechert, Thomas: Kolloborative Wissensarbeit mit OntoWiki. In: Christian Hochberger and Rüdiger Liskowsky, editors, Proceedings of the INFORMATIK 2006 Workshop: Bildung von Sozialen Netzwerken in Anwendungen der Social Software volume P-93 of GI-Edition – Lecture Notes in Informatics (LNI) p. 112–119. Bonner Köllen Verlag, 2006. ISBN: 978–3-88579–187-4. BibTex | PDF
Abstract:
In diesem Papier präsentieren wir das browserbasierte Werkzeug OntoWiki, welches kolloboratives und agiles Wissensmanagement nach Art eines Wikis unterstützt. Die vom OntoWiki verwalteten Wissensbasen lassen sich sowohl in einer Vielzahl von Sichten erkunden und betrachten, als auch mit mehreren intiutiven Methoden bearbeiten. So ist OntoWiki nicht nur ein generischer Browser für Semantic Web Wissenbasen auf Grundlage des Resource Description Frameworks (RDF), sondern auch ein kolloboratives Werkzeug welches die Zusammenarbeit mit ein Vielzahl von Interaktions- und Kommunikationsmöglichkeiten unterstützt. OntoWiki wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und kann als OpenSource Software bezogen werden.
Kollaborative Wissensarbeit mit OntoWiki
Dietzold, Sebastian and Auer, Sören and Riechert, Thomas: Kollaborative Wissensarbeit mit OntoWiki. In: Hochberger, Christian and Liskowsky, Rüdiger, editors, Informatik 2006 - Informatik für Menschen, Band 2 volume 94 of LNI p. 498--508. Köllen Verlag, Dresden, 2006. ISBN: 978-3-88579-188-1. BibTex | PDF
Abstract:
In diesem Papier beschreiben wir, wie Semantic Web und Web 2.0 Paradigmen und Technologien für kollaboratives Knowledge Engineering in Sozialen Netzwerken genutzt werden können. Darauf aufbauend präsentieren wir einen Werkzeug- Prototypen, welcher diese Ideen umsetzt und agiles Knowledge Engineering in einer reinen Webumgebung ermöglicht.
SoftWiki – Agiles Requirements-Engineering für Softwareprojekte mit einer großen Anzahl verteilter Stakeholder
Sören Auer and Thomas Riechert and Klaus-Peter Fähnrich: SoftWiki - Agiles Requirements-Engineering für Softwareprojekte mit einer großen Anzahl verteilter Stakeholder. In: Klaus Meißner and Martin Engelien, editors, Virtuelle Organisation und Neue Medien 2006: Workshop - GeNeMe 2006 p. 97-108. TUDPress, Verlag der Wissenschaften, Dresden, Oktober 2006. ISBN: 978-3938863770. BibTex | PDF
Eine Schnittstelle für Arztpraxisdaten mittels einer Ontologie auf Basis von HL7 Version 3
Unterstützung des Requirements-Engineering-Prozesses in der Softwareentwicklung durch den Einsatz semantischer Technologien
Bernhard Hollaus and Thomas Riechert and Karsten Böhm: Unterstützung des Requirements-Engineering-Prozesses in der Softwareentwicklung durch den Einsatz semantischer Technologien. In: Klaus-Peter Fähnrich and Stefan Kühne and Andreas Speck and Julia Wagner, editors, Integration betrieblicher Informationssysteme: Problemanalysen und Lösungsansätze des Model-Driven Integration Engineering volume IV of Leipziger Beiträge zur Informatik p. 152--165. Leipziger Informatik-Verbund (LIV), Leipzig, Germany, September 2006. ISBN: 978–3-934178–66-3. BibTex
Working Group Report on Semantic Technologies in Collaborative Applications
Thomas Riechert and Ernesto Jiménez-Ruiz and Iván Cantador and Michael Engler and Danius T. Michaelides and Manfred Bortenschlager and Robert Tolksdorf: Working Group Report on Semantic Technologies in Collaborative Applications. In: 15th IEEE International Workshops on Enabling Technologies: Infrastructures for Collaborative Enterprises (WETICE 2006) p. 347--351. IEEE Computer Society, 2006. ISBN: 0-7695-2623-3. BibTex | dblp
Abstract:
The 1st International Workshop on Semantic Technologies in Collaborative Applications STICA 06 brought together researchers in the field of semantics-enabled collaboration. The presentations covered various aspects of the field and showed clear indications for future collaborations.